Image

Die Region Niederrhein bekommt ihr eigenes elektronisches Musikfestival! Am Samstag, den 17. Juli fällt der Startschuss für das "Electronic Beach Festival" im Strandbad GochNess in Goch-Kessel und lädt zum großen Open Air!

 

Auf 4 Bühnen präsentieren 50 DJs 12 Stunden lang viele Facetten der verschiedenen elektronischen Musik-Genres. Ab 15 Uhr öffnen sich die Tore und bei hoffentlich 30 Grad und blauem Himmel lädt die große Wiese direkt am Natursee zum feiern und chillen ein. Auf jeden Fall sind für die ersten Stunden des Festivals Strandklamotten und Decken zum liegen und relaxen angesagt, denn was gibt es schöneres als mit Freunden in der Sonne auf einer Decke zu liegen, ein kühles Bierchen zu trinken und dabei auch noch die Auswahl verschiedener Floors mit toller Musik zu haben?! Wenn sich dann langsam die Sonne senkt, werden die 4 Floors mit ihren Lichtkonzepten erst richtig zur Geltung kommen. Spätestens dann dürfte der Zeitpunkt gekommen sein, dass auch die letzten ihre Decken zusammen packen und sich ganz der Musik hingeben. Alle Stages werden von renommierten Veranstaltern gestaltet und musikalisch bestückt. Es dürfte bei dieser Veranstaltung also keinen Zweifel geben, dass dieses Event ein echtes Highlight darstellt. Jede der vier Bühnen wird seine Liebhaber finden und so vermag man sich soundtechnisch vermutlich überhaupt nicht auf einen Floor festlegen. 

Die "PoolSensation" Bühne, dessen Events im Raum Niederrhein in Kooperation mit Hexenhouse schon ein echtes Highlight darstellen, wird auf diesem Event eine "Classics"- Stage stellen. Acht Künstler werden aus 20 Jahren "Technokultur" die besten Kracher raussuchen. Ob Techno, Trance oder House, speziell auch für viele „ Ältere“ wird dies eine Bühne sein, welche mit der untergehenden Sonne und dem See im Hintergrund ein entzücktes Lächeln auf die Lippen und Gänsehaut am ganzen Körper zaubern wird. Dafür wurden auch DJs gebucht, die schon seit Anfang der Technobewegung in diesem Musikbereich tätig sind, und die wissen, wie die Crowd zu begeistern ist. Also freut euch auf ordentlich Classics mit Gänsehautgarantie! 

Die zweite Bühne wird durch "Ashl Nights" gehosted. "Ashl Nights" steht im Klever und Gocher Raum für die fettesten und größten Events. Ob nun Felix Kröcher im eXcited oder Tube & Berger in der Viller Mühle, jedes Event hat immer wieder seinen eigenen Reiz und die gut besuchten Partys bestätigen dies. Let’s rock the stage! 

Bühne 3 wird vom Hexenhouse gestellt. Hexenhouse, seit 2 Jahren nun auch mit gleichnamigem Club in Bocholt, steht seit dem ersten Event 1997 für massenkompatiblen Clubsound. Schon damals wurden auf einer Hexenhouse Party auf bis zu 5 Floors sämtliche Spielarten der elektronischen Musik vereint. Zum 5jährigen Bestehen im Jahre 2002, wurde in Kooperation mit Sony Musik Deutschland ein Doppel CD Sampler veröffentlicht, welcher unter anderem mit Werbespots auf TV Sendern wie Viva, RTL und Pro7 unterstützt wurde. Die Anfänge des Veranstalters mit dem ersten Event, gehen bis ins Jahr 1993 zurück. 
Auch auf dieser Bühne ist somit Abfahrt garantiert! 

Bühne 4 von „Technobase.fm“ steht mit ihrem Internetradiosender klar im Zeichen der Zukunft. Als es Anfang der 90er Jahre gerade mal 2-3 Printmedien für elektronische Musik gab, war vom world wide web noch nicht viel zu sehen bzw. zu hören. Internetradio gab es erst viele Jahre später, und so entsprang im Januar 2005 der Sender Technobase.fm und avancierte zu Deutschlands sowie auch weltweit, zuhörerstärksten Webradio im elektronischen Musikbereich. Bis heute konnte der Radiosender schon einige Medienpreise für sich vereinnahmen. Darunter zwei Mal den „Webradio Award“ und vier Mal die Website des Jahres. Also sagt Welcome to the Future und lasst die Bühne beben! 

Für den Sound am 17.07. sorgen auf den vier Bühnen neben überregional bekannten Acts wie Niels van Gogh, Mike Litt, DJ Gollum oder Frank Sonic auch über 40 weitere DJs aus dem Umfeld der einzelnen Stagepartner. Teilweise handelt es sich dabei um Resident DJs der einzelnen Floors, teilweise sind es Stamm DJs aus bekannten Clubs und Veranstaltungsreihen NRWs, die bekanntermaßen mindestens so gerne gehört sind wie die eigenen DJs.